von die Ehefrau | Mrz 29, 2019 | Aufklärung, Kindeswohl, Presse, Sexualunterricht, Wissen, Zeugnisse
Wir haben lange auf das Rundschreiben gewartet, das die Zusammenarbeit mit den außerschulischen Organisationen regeln soll. Wir hatten gehofft, dass sich dadurch die Problematik mit den genderlastigen Workshops lösen würde. Leider müssen wir feststellen, dass genau das Gegenteil eingetreten ist: der umstrittene Sexualkundeerlass 2015 wurde durch das aktuelle Rundschreiben voll bestätigt. Lesen Sie hier unsere Analyse:
Stellungnahme zum neuen Rundschreiben Nr. 5/2019 „Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen im Bereich Sexualpädagogik“ (https://bildung.bmbwf.gv.at/ministerium/rs/2019_05.html)
Das Rundschreiben ist vor dem Hintergrund der „TeenstarLeaks“ – Kampagne der Homosexuellen Initiative und der Zeitung Falter; sowie den damit in Zusammenhang stehenden Parlamentarischen Anfragen an Bundesminister Faßmann veröffentlicht worden. Drauf sollen Lehrer im Rahmen von „Präventionsmaßnahmen“ gegen sexuellen Missbrauch bzw des regulären Aufklärungsunterrichts verstärkt zurückgreifen, weil inzwischen eine hochkonjunkturelle Workshop-Praxis herrscht, ohne die geltenden Schulgesetze zu beachten. Wir, die Initiative wertvolle Sexualpädagogik (Familienalllianz), sind als Plattform für Anfragen von Eltern und als Dokumentationsstelle seit Jahren mit den Problemen konfrontiert, die sich durch externe Organisationen ergeben.
Erfreuliche Rückkehr zu den geltenden Schulgesetzen
Erfreulich ist, dass das Rundschreiben die geltende Rechtslage nach dem Schulunterrichtsgesetz bzw. den Lehrplänen betont. (mehr …)
von die Ehefrau | Dez 12, 2018 | Sexualunterricht, Wissen, Zeugnisse
Die Familienallianz hat zusammen mit der Kinderschutz – Initiative Vorarlberg ein Schreiben an Minister Faßmann gerichtet und Einwände gegen zwei Schulerlässe (Sexualpädagogik und „Gleichstellung“) erhoben und Forderungen gestellt.
Wir wenden uns aufgrund der gegebenen Aktualität der Überprüfung von außerschulischen Aufklärungsvereinen mit der dringenden Bitte um eine Neukonsolidierung des Grundsatzerlasses Sexualpädagogik sowie (mehr …)
von die Ehefrau | Jul 11, 2018 | Verantwortung, Zeugnisse
Wir haben dieses Unterrichtsmaterial erarbeitet, um altersgerechte und entwicklungssensible Sexualkunde, sowie Missbrauchsprävention für die 4. Klasse Volksschule anzubieten. Mitgearbeitet haben Eltern, eine Künstlerin, eine Studentin, Pädagogen und ein Facharzt.

So wird das Lapbook (Schulmaterial) von Schülern angefertigt:
Die Wunderkunde besteht aus:
- Begleitheft (Leporello) für Eltern kann zum Selbstkostenbeitrag von 3 € (Staffelpreise ab 25 Stck. möglich) direkt bei uns bestellt werden info@sexualerziehung.at)


Alle Versionen für Deutschland und die deutschsprechenden Nachbarländer gibt’s hier
AnleitungWunderKunde_DT
ArbeitsblaetterWunderkunde_DT
LapbookWunderKunde_DT

Lapbook Wunderkunde (Schulmaterial) : Ansicht von außen
Lapbook Wunderkunde: Ansichten von innen



Hier kann man sehen, wie das Lapbook hergestellt wird: Der Film (2:32 Min.) über das Wunderkunde – Lapbook
Ein Lapbook ist eine hochmotivierende Präsentationsform: Es ist eine kleine oder größere Mappe, die sich mehrfach aufklappen lässt und in die kleine Faltbüchlein, Taschen, Klappkarten, Umschläge mit Kärtchen usw. eingeklebt sind und so immer wieder neue Überraschungen bietet.
Für den Inhalt verantwortlich: Bettina Unger und Leni Kesselstatt
von die Ehefrau | Feb 22, 2018 | Sexualunterricht, Wissen, Zeugnisse
Dr. Christian Spaemann gibt Antworten zu dieser wichtigen Frage:
von die Ehefrau | Jan 31, 2018 | Sexualunterricht, Verantwortung, Wissen, Zeugnisse
Der Begriff Scham wird in der gängigen Sexualerziehung oftmals als etwas Altmodisches und Verzopftes hingestellt, als etwas, das unbedingt überwunden gehört.
Kindern das Schamgefühl „abzutrainieren“ heißt, sie einer natürlichen Grenze zu berauben. Eine Grenze ist wichtig : „bis dahin und nicht weiter“. So fühlt man sich als Kind, als Pubertierender, als junger Erwachsener sicher und kann diese persönliche Grenze bei Bedarf verteidigen. Gutes Erkennen seines eigenen Schutzraumes innerhalb dieser Grenzen stellt wiederum einen guten Schutz vor Missbrauch dar.
Wir Eltern können unser Kind darin unterstützen, indem wir sein natürliches Schamgefühl, das sich bei einem Kind jederzeit einstellen kann, respektieren. (mehr …)
von die Ehefrau | Nov 29, 2017 | Sexualunterricht, Wissen, Zeugnisse
Einen für uns Eltern wichtigen Schulerlass ( Erlass Einbeziehung außenstehender Personen in den Unterricht.pdf) veröffentlichte der Landesschulrat für die Steiermark am 10.11. 2017: es geht um die Anwesenheitspflicht der Lehrpersonen bei Workshops.
Im Erlass wurde neuerlich bestätigt, was vielerorts sehr unterschiedlich gehandhabt wird, und nun hoffentlich geklärt wurde: Lehrer müssen, auch bei Workshops, in der Klasse bleiben. Man kann also beim Lehrer nachfragen ob der Sexualworkshop kindgerecht und entwicklungssensibel vorgebracht wurde. Aus den hier beschriebenen Berichten sind wir Eltern sehr vorsichtig geworden (siehe unsere Elternberichte).
Diese Anwesenheitspflicht gilt übrigens selbstverständlich für ganz Österreich.
(mehr …)