Sexualerziehung
Eine Ermutigung für Eltern und ein Wegweiser für alle Interessierten
Liebe Eltern, informieren Sie sich rechtzeitig, ob ein externer Verein an die Schule kommt (Aufklärung, Missbrauchsprävention, Kinderrechte..), wer kommt und auch welches Material verwendet wird. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren! Hotline +43-1-22 99 999 oder info@sexualerziehung.at
Klär mich auf – aber bitte nicht so!
Viel Wirbel gibt es momentan um einen Aufklärungsunterricht aus Jenbach in Tirol. Eine Mutter ließ sich diesen Unterricht ihrer Tochter nicht gefallen und wehrte sich. Durch die Zeitungsberichte in Krone , Tiroler Tageszeitung und einem Bericht im Servus TV und den...
Haben kleine Kinder eine „Sexualität“?
Dr. Christian Spaemann gibt Antworten zu dieser wichtigen Frage:
Das Schamgefühl: ein Schutz des Körpers, seine Würde zu bewahren
Der Begriff Scham wird in der gängigen Sexualerziehung oftmals als etwas Altmodisches und Verzopftes hingestellt, als etwas, das unbedingt überwunden gehört. Kindern das Schamgefühl "abzutrainieren" heißt, sie einer natürlichen Grenze zu berauben. Eine Grenze ist...
Meine Erfahrungen mit dem Workshop „Mein Körper gehört mir“ des Vereines SELBSTBEWUSST, Salzburg
Bericht einer Mutter aus Salzburg: Zunächst ist für mich die Erziehung – und Sexualerziehung gehört dazu – die erste Aufgabe und Verantwortung der Eltern. Dabei geht es neben der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten auch ganz besonders um die Weitergabe von...
Muss mein Sohn am Unterricht teilnehmen?
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn geht nun in die 4. Klasse Volksschule in Hallein/Salzburg und nun steht uns morgen ein Elternabend über dieses heikle Thema "Sex" vor. Ich habe...
Lehrer müssen bei Workshops anwesend sein
Einen für uns Eltern wichtigen Schulerlass ( Erlass Einbeziehung außenstehender Personen in den Unterricht.pdf) veröffentlichte der Landesschulrat für die Steiermark am 10.11. 2017: es geht um die Anwesenheitspflicht der Lehrpersonen bei Workshops. Im Erlass wurde...
Gender Debatte mit tumultartigen Störungen
Der wunderschöne Kuppelsaal war randvoll - viele Zuhörer waren zur Gender Debatte am letzten Freitag (10.11.) zur alten Technischen Universität Wien gekommen. Der Abend wurde von der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) und dem Wiener Institut für „Religiosität...
Hochkarätige Gender Debatte in Wien
Eine spanndende Diskussion findet am Freitag, 10.11.2017 im Kuppelsaal der TU 1010 Wien, Karlsplatz 13, um 18 Uhr statt. Es diskutieren Mag. Dr. Meike Lauggas, langjährige Fachreferentin in der Frauenabteilung Wien und Promotion in den Fächern Wissenschafts- und...
Frauenkommission der Diözese Innsbruck arbeitet mit biblischer Verdrehung
Christen haben es schwer! Sie werden mit ihren überkommenen Ansichten zu Familie als Gemeinschaft von Vater- Mutter- Kind und deren Rollenbildern in der Gesellschaft als altmodisch und hinterwäldlerisch belächelt. Also gibt es Versuche, die biblische Botschaft modern...
„Das ist in Österreich nicht möglich“ – Eltern in Haft?
Bisher dachten wir, dass Eltern, die in Österreich ihre Kinder vom Sexualunterricht fernhalten, nicht eingesperrt werden. Und dass es solche Vorkommnisse wie in Deutschland bei uns noch nicht gäbe. Dort mussten nämlich bereits mehrmals Eltern, die sich dem schulischen...
Neues Schuljahr, neue Schulbücher – Eltern seid wachsam!
Wie uns eine aufmerksame Mutter mitteilte, ist das Biologie Buch ihres Sohnes der ersten Klasse Gymnasium auffallend: "Die Pille danach" wird wie selbstverständlich als Verhütung angeboten, Mädchen - und Bubsein nur auf anerzogene Rollenbilder zurückzuführen und...
Ist Meinungsfreiheit noch gegeben? Ein Bus tourt durch Deutschland…
Demo für Alle (Hedwig von Beverfoerde) zusammen mit CitizenGO (Eduard Pröls) und einer Gruppe junger Aktivisten machten die letzten 10 Tage eine aufsehenerregende Aktion: mit einem "Bus der Meinungsfreiheit" tourten sie durch Deutschland. Der orange Bus mit den...
Literatur im Kindergarten
Unser 5 Jähriger Sohn besuchte den privaten Firmenkindergarten eines bekannten internationalen Konzerns in Tirol. Anlässlich der Schwangerschaft meiner Frau bekamen wir für Zuhause zum Vorlesen für unseren Sohn einige "kindgerechte Bilderbücher" überreicht...
DEMO FÜR ALLE in Wiesbaden – auch die österr. FamilienAllianz nahm teil
Am letzten Sonntag, 25. Juni 2017, fand die zweite DEMO FÜR ALLE in Wiesbaden, Hessen, statt. Wieder waren hunderte Familien gekommen, um gegen den Sexual - "Lehrplan der Vielfalt" zu demonstrieren. Was die schwarz-grüne Landesregierung hier...
Dr. Christian Spaemann über Mißbrauchsprävention
Dr. Christian Spaemann: »Missbrauchsprävention durch Sexualpädagogik der Vielfalt« (Ausschnitt aus dem Videovortrag»Missbrauchsprävention durch Sexualpädagogik der Vielfalt« auf dem Symposium »Sexualpädagogik der Vielfalt - Kritik einer herrschenden Lehre« am 6. Mai...
Weil wir unsere Kinder lieben
Wir Eltern lieben unsere Kinder und wollen stets ihr Bestes. Wir nehmen sie in den unterschiedlichsten Situationen an der Hand, um sie auf das Leben als Erwachsene vorzubereiten. Zu einer ganzheitlichen Erziehung gehört es auch, dass wir Eltern unsere Kinder SELBST aufklären, dann wird Unerwünschtes eher abprallen. Auf dieser Seite helfen wir Ihnen dabei, der erste Aufklärer Ihres Kindes zu sein, beim wichtigsten Thema unseres Menschseins: Wie kann Liebe gelingen?
Schulische Sexualerziehung sollte sensibel und kindgerecht sein und keinesfalls verstören, oder das kindliche Schamgefühl verletzen. Nachdem beinahe jedes Kind in der Schule damit konfrontiert wird, helfen wir Eltern auf dieser Seite dabei, Durchblick zu bewahren.
01 22 99 999
Sie haben Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sexualerziehung? Wir sind für Sie da!

Klären Sie Ihr Kind selbst auf bevor es andere machen
Die Wunderkunde ist unser Aufklärungsmaterial bis zum
10. Lebensjahr für zu Hause und für die Schule.
Erarbeiten Sie mit ihrem Kind spielerisch die Unterschiedlichkeit von Mann und Frau, die Veränderung des eigenen Körpers sowie die Entstehung neuen Lebens.
Ein Bastelspass für Kind und Eltern!
„Erziehung ist Beispiel und Liebe“
Friedrich Fröbel
Schulischer Aufklärungsunterricht
Was Eltern wissen sollten
Ihr Kind geht dieses Jahr in den schulischen Sexualunterricht? Der Sexualkunde Unterricht wird vom Lehrpersonal der Schule und/oder von einem externen Verein gehalten?
Wir informieren Sie, worauf Sie achten sollen und was Ihre Rechte als Eltern sind.
