Sexualerziehung
Eine Ermutigung für Eltern und ein Wegweiser für alle Interessierten
Liebe Eltern, informieren Sie sich rechtzeitig, ob ein externer Verein an die Schule kommt (Aufklärung, Missbrauchsprävention, Kinderrechte..), wer kommt und auch welches Material verwendet wird. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren! Hotline +43-1-22 99 999 oder info@sexualerziehung.at
Mama, ich weiß jetzt wofür man ein Dildo braucht!
Meine älteste Tochter ist für ihr Alter sehr reif und verständig und war für meinen Geschmack auch zuvor schon altersentsprechend aufgeklärt, aber an diesem Tag ist etwas in ihr zerbrochen. Ich möchte meine beiden anderen Kinder auf keinen Fall mehr an einem...
Sigmund Freud: „Kinder, die sexuell stimuliert werden, sind nicht mehr erziehungsfähig.“
Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute angewandt und diskutiert. Er sagte, „Kinder, die sexuell stimuliert werden, sind nicht mehr erziehungsfähig....
Lilos Lesewelt 4
Enagierte Eltern haben uns auf Lilos Lesewelt 4 für die Volksschule aufmerksam gemacht: Auf den Seiten 46 – 49 werden Patchwork- und Regenbogenfamilien dargestellt. Unsere Kritik daran: 1. Wir vermissen die Familien mit Vater, Mutter und Kind(ern)! Wo bleibt die ...
Wichtiges Rechtsgutachten für Eltern in Deutschland
Kinder in der Schule zur „Akzeptanz jeglicher Art von Sexualverhalten zu erziehen“, ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt der Hamburger Verfassungsrechtler Prof. Dr. Christian Winterhoff in einem neuen Rechtsgutachten, das vom Verein echte Toleranz e.V. in...
Plakate an Wiener Schulen
Im letzten Herbst berichteten wir über diese Aktion in Wiener Schulen, durch die das Elternrecht akut gefährdet worden wäre. Bisher wurden die angekündigten Plakate durch den gemeinsamen Widerstand einiger Verbände, Initiativen und vieler, vieler Eltern aufgehalten....
Posttraumatische Störung eines Kindes durch „Sex we can“ – Schulfilm
Dieser Vorfall ereignete sich in einer öffentlichen Schule, 4. Kl. Gymnsium, der betroffene Schüler ist 13 Jahre alt. Der Vater schrieb uns: Danke für Ihr Engagement, welches sich auch auf Ihrer Webseite ausdrückt. Beiliegend übermittle ich Ihnen einen Schriftverkehr...
Wer ist für Kinder zuständig? Debattenbeitrag in der Kleinen Zeitung
Kleine Zeitung, 3.11.2015 Leni Kesselstatt Im Juni kam der neue Erlass zur schulischen Sexualerziehung heraus, nachdem es mit großem Protest von Eltern, Lehrern, Familienvertretern und Minister Karmasin gelungen war, die „zentrale Zuständigkeit der Eltern“ darin...
A. Unterberger’s Tagebuch: Acht Fragen zu einer fragwürdigen Plakataktion in Wiener Schulen
27. Oktober 2015 06:36 | Autor: Birgit Friedrich (...) Wie ist es möglich, dass ein Verein (und eigentlich spielt es in diesem Zusammenhang überhaupt keine Rolle, um welchen Verein es sich dabei handelt) in allen Wiener Schulen die Möglichkeit bekommt, Werbung in...
G. Walterskirchen,Die Presse: Familie heiß ersehnt, aber bedroht
Die Familie - eine bedrohte, aber heiß ersehnte Lebensform Individualisierung, die staatlichen Allmachtsansprüche und der Druck der Arbeitswelt höhlen die Familien aus. Die Jugend wünscht sie sich dennoch. 18.10.2015 | Gudula Walterskirchen (Die Presse) ......Dazu...
Tagespost: Wahnsinn in Wien
Gudrun Trausmuth in einem Kommentar in Die Tagespost am 14.10.2015 Die Plakate sind gut gemacht, sympathische Bilder in ansprechenden Farben, in ihrer Optik kinder- und jugendgerecht. Da gibt es eine Brotzeitbox, in deren Deckel ein Post-it klebt: „Lass dir die Jause...
Skandal: Propaganda der Genderlobby an Wiens Schulen
Eigener Blogbeitrag der Initiative wertvolle Sexualerziehung Am 5. Oktober 2015 wurde vom Verein "AUSGESPROCHEN: schwule, lesbische, bi & trans* Lehrer_Innen in Österreich" eine Plakataktion vorgestellt: in 700 Wiener Schulen (auch Volksschulen)...
Elternvereine sehen Missachtung der Elternrechte
Mit großer Verwunderung reagiert der Verband der Elternvereine an höheren und mittleren Schulen Wiens (VEV) auf die Ankündigung der Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger, dass ab sofort an 700 Wiener Schulen insgesamt 3.500 Plakate aufgehängt werden, die auf...
Stadt Wien übergeht Eltern bei Plakataktion – Katholischer Familienverband Wien empört
(...) Aufklärung über Sexualität in alters- und entwicklungsgerechter Form wird vom KFVW (Kathol. Familienverband Wien) grundsätzlich begrüßt, wobei den Eltern dabei eine zentrale Rolle zukommt. Die Stadt Wien hat dieses im Grundsatzerlass festgehaltene...
Tagespost: Sexualpädagogik ohne Werte, aber mit Ideologie
24.06.2015 Tagespost Österreichs Schulen sollen künftig fächerübergreifend und zeitlich unbeschränkt Sexualerziehung treiben – Liebe, Treue und Familie spielen keine Rolle. Von Stephan Baier Trotz heftiger öffentlicher Kritik an ihrem ursprünglichen Entwurf hat...
Kleine Zeitung: Kritik der Lehrer – es fehlt Kooperation mit Eltern
Kleine Zeitung 24.6. 2015 : Der Lehrer-Gewerkschaft fehlt im neuen Grundsatzerlass zur Sexualpädagogik die Festschreibung einer engen Kooperation zwischen Schule und Eltern. "Das ist mir im Erlass zu wenig abgebildet", so der Vorsitzende der ARGE Lehrer in der...
Weil wir unsere Kinder lieben
Wir Eltern lieben unsere Kinder und wollen stets ihr Bestes. Wir nehmen sie in den unterschiedlichsten Situationen an der Hand, um sie auf das Leben als Erwachsene vorzubereiten. Zu einer ganzheitlichen Erziehung gehört es auch, dass wir Eltern unsere Kinder SELBST aufklären, dann wird Unerwünschtes eher abprallen. Auf dieser Seite helfen wir Ihnen dabei, der erste Aufklärer Ihres Kindes zu sein, beim wichtigsten Thema unseres Menschseins: Wie kann Liebe gelingen?
Schulische Sexualerziehung sollte sensibel und kindgerecht sein und keinesfalls verstören, oder das kindliche Schamgefühl verletzen. Nachdem beinahe jedes Kind in der Schule damit konfrontiert wird, helfen wir Eltern auf dieser Seite dabei, Durchblick zu bewahren.
01 22 99 999
Sie haben Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sexualerziehung? Wir sind für Sie da!

Klären Sie Ihr Kind selbst auf bevor es andere machen
Die Wunderkunde ist unser Aufklärungsmaterial bis zum
10. Lebensjahr für zu Hause und für die Schule.
Erarbeiten Sie mit ihrem Kind spielerisch die Unterschiedlichkeit von Mann und Frau, die Veränderung des eigenen Körpers sowie die Entstehung neuen Lebens.
Ein Bastelspass für Kind und Eltern!
„Erziehung ist Beispiel und Liebe“
Friedrich Fröbel
Schulischer Aufklärungsunterricht
Was Eltern wissen sollten
Ihr Kind geht dieses Jahr in den schulischen Sexualunterricht? Der Sexualkunde Unterricht wird vom Lehrpersonal der Schule und/oder von einem externen Verein gehalten?
Wir informieren Sie, worauf Sie achten sollen und was Ihre Rechte als Eltern sind.
